Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.107 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Funktionsparameter /Unterschiede Delphi6 und Turbo-Delph

  Alt 14. Sep 2007, 23:32
Moin Matthias,

Compilermagic meint im Wesentlichen, dass es sich um einen Bestandteil des Compilers handelt, und nicht etwas das als Sourcecode abgebildet wurde, den der Compiler dann verarbeitet.

Wenn Du STRG-Click auf eine Funktion machst, lädt die IDE die zugehörige Unit, und zeigt den Quellcode der Funktion an. Bei einer Delphi-Version mit Source-Codes (i.d.R. ab Professional, bei TD weiss ich es nicht), funktioniert das auch mit den mitgelieferten Funktionen.
Klickt man nun sin in D7 an, so wird zwar die System.pas geladen, aber nicht die Implementierung von sin angezeigt, da diese nur mit Hilfe des Compilers abgebildet wird. Macht man das hingegen in D2006, so bekommt man den Quellcode angezeigt, weil hier die Funktion, sozusagen, real existiert.


Zitat von kraxeleddy:
Meine erste
Vermutung ist nun trotzdem, dass in D6 (und auch D7) hier
noch ein Bug (oder besser eine Unzulänglichkeit) im Compiler
(Compilerbau) vorliegt, dass also die verwendete Grammatik
einen Aufruf von Systemfunktionen als Parameter nicht zulässt.

Gehe ich da in die richtige Richtung?
Nein, das ist grundsätzlich möglich.
Der "Bug" ist hier einfach, dass die Funktion nur compilerintern existiert, was zumindest ab D2006, geändert wurde.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat