AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CD Extra

Ein Thema von Garfield · begonnen am 17. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2006
 
Frickeldrecktuxer_TM
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: CD Extra

  Alt 17. Apr 2006, 15:06
Zitat von Garfield:
Leicht gereizt?
Nö, wieso?

Zitat von Garfield:
Wie bekomme nur die Diskette in das CD/DVD-Laufwerk?

Die Funktion von Daniel B, die du verlinkt hast, hat ja nicht das geringste mit CD zu tun, das ist ja der Witz an der Sache
Es ist nur eine Überprüfung, ob bestimmte Dateien auf einem bestimmten Volume zu finden sind. Diese Datei kann auch das letzte Urlaubsfoto sein, das jemand nach foto.cda umbenannt hat, und das Volume kann auch eine Diskette sein. Oder sogar ein Netzlaufwerk.

Zitat von Garfield:
Der Standalone-CD-Player spielt den Audioteil im übrigen klaglos ab.
Jupp, der kriegt von der Daten-Session nichts mit. Die Audio-Session ist die erste, der Audioplayer guckt auf die CD, sieht, daß da 'ne Audio-Session ist und spielt die ab. Für die zweite und alle weiteren Sessions interessiert er sich nicht die Bohne. Umgekehrt beim CD-ROM-Laufwerk des PCs. Der liest (normalerweise) die letzte Session aus, die er findet, das ist eine Datensession, und Windows "sieht" nur die Daten. Wenn Windows in irgendeinem Eigenschaften-Menü zusätzlich angibt, daß es sich um eine CDextra handelt, und nicht um eine reine CDDA, ist das nur ein Service von Windows, das vorher selbst noch auf der CD rumgestöbert hat, was es denn sonst noch so für Sessions findet.

Zitat von Garfield:
Aspi und Spti. Darüber findet man nur so umheimlich viel.
Ist doch schön. In letzter Zeit finde ich zu meinen Problemen leider viel zu wenig, wenn ich suche...
Hier berichtet einer von einer "ASPI Library for Delphi", keine Ahnung ob das noch aktuell ist. Dort will jemand auch den ASPI-Treiber benutzen und wird zu Torry geschickt. Andernorts will jemand Medientypen erkennen, vielleicht gelingt dir mit der genannten Klasse auch das erkennen des Medienformats. Und hier und dort liest man sogar, daß zum blockweisen Auslesen des Mediums nichtmal der Zugriff über den ASPI-Layer notwendig ist, sondern man das Ganze auch über //./[volume] hinkriegt.

HTH
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz