AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PasswordManager v2.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PasswordManager v2.0

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 18. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 22. Apr 2006, 13:01
So, eine Sicherheitsabfrage beim Löschen von Einträgen ist dabei.
Auch sind alle bisherigen Tester mit in die Credits aufgenommen worden.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 22. Apr 2006, 13:26
Schön, nur dass es leider so ist, dass das Fenster zum Öffnen aus dem Tray im Hintergrund war, und beim erneuten Versuchen:
Zitat:
---------------------------
PasswordManager v2.0
---------------------------
Aus einem sichtbaren Fenster kann kein modales gemacht werden.
---------------------------
OK
---------------------------
anzeigte.

Und das Autoclose solltest du dir nochmal angucken:
Aktivieren >>> Deaktiveren >>> Staunen ^^ (Bei mir ist der grüne Hacken, wie beim Aktivieren, dass Autoclose ist aber deaktiviert, und als Text steht da "Autoclose deaktiveren! Achso: Ändern lässts sich dann nicht mehr Außerdem zählt die uhr nich ^^)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
dfried

Registriert seit: 16. Aug 2005
486 Beiträge
 
#3

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 22. Apr 2006, 14:06
Ein Änderungswunsch fällt mir da noch ein: Ist es möglich, dass wenn ein neuer Eintrag erstellt wird, gleich die Kategorie auf der ich links in der Baumansicht stehe in der Combobox eingestellt wird? Dann braucht man die nicht erst noch auszuwählen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 22. Apr 2006, 17:54
Zitat:
Ein Änderungswunsch fällt mir da noch ein: Ist es möglich, dass wenn ein neuer Eintrag erstellt wird, gleich die Kategorie auf der ich links in der Baumansicht stehe in der Combobox eingestellt wird? Dann braucht man die nicht erst noch auszuwählen.
Sicher. Das kann ich machen.

Zitat:
dass das Fenster zum Öffnen aus dem Tray im Hintergrund war, und ...
Moment, moment. Welches Fenster war im Hintergrund? Das, wo die Kennwortdaten angezeigt werden?

Zitat:
Aktivieren >>> Deaktiveren >>> Staunen ^^ (Bei mir ist der grüne Hacken, wie beim Aktivieren, dass Autoclose ist aber deaktiviert, und als Text steht da "Autoclose deaktiveren! Achso: Ändern lässts sich dann nicht mehr Außerdem zählt die uhr nich ^^)
Bei Status steht, ob AutoClose aktiv ist. Der grüne Haken im Zusammenhang mit "aktivieren" erscheint auf dem Button, wenn AutoClose deaktiviert ist. Darüber kann es wieder aktiviert werden. Ich kann aber nochmal gucken. Die Uhr zählt nur, wenn ein Container geöffnet ist.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 22. Apr 2006, 18:52
Ich hab doch noch ein kleines Fehlerchen gefunden:
Das Memo bei "Eintrag anzeigen" solltest du ReadOnly machen.

gruss

PS: Was für eine Kompo benutzt du für Notitzen bei neuem Eintrag (das sogar links direkt aktiviert )?
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 23. Apr 2006, 12:10
Zitat:
Ich hab doch noch ein kleines Fehlerchen gefunden:
Das Memo bei "Eintrag anzeigen" solltest du ReadOnly machen.
Upsala. Mach ich.

Zitat:
PS: Was für eine Kompo benutzt du für Notitzen bei neuem Eintrag (das sogar links direkt aktiviert)?
Das ist hier in dem Falle die Komponente mbTBXJvRichEdit. Wenn du aber nicht extra alle TBX Komponenten isntallieren willst nimm einfach TJvRichEdit.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 23. Apr 2006, 12:41
Zitat von Florian Bernd:
Bei Status steht, ob AutoClose aktiv ist. Der grüne Haken im Zusammenhang mit "aktivieren" erscheint auf dem Button, wenn AutoClose deaktiviert ist. Darüber kann es wieder aktiviert werden. Ich kann aber nochmal gucken. Die Uhr zählt nur, wenn ein Container geöffnet ist.

Florian
Du hast darauf angesetzt!
Die Zeit zählt, aber falsch: 299 Sekunden >>> 297 Sekunden >>> 299 Sekunden (o.ä.)

Und dann die 3 Screenis!

@ Zeit: Ein Video wird folgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
status1_141.jpg   status2_465.jpg   status3_135.jpg  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#8

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 23. Apr 2006, 13:04
Bug:

Wenn ich meine Einträge in "Internet" ansehe, dann auf "Kategorien" (also das übergeordnete Node) klicke, dann stehen die Einträge noch da, lassen sich jedoch nichtmehr bearbeiten o.ä.

Aber sonst echt gut

air

Edit:
Noch etwas...kannst du nicht machen, dass ein Rechtsklick auf einen Eintrag diesen auch selektiert? Ich finds so mühsam ihn erst zu selektieren und dann erst bearbeiten zu können

Edit2:
Und nochmal: Wenn ich ins Nirvana klicke kann sich der Eintrag ruhig deselektieren

Edit3:
Nu aber...wenn ich in einer Kategorie bin und einen Eintrag erstellen will - kann sich die Kategorie im "Eintrag hinzufügen"-Fenster nicht direkt einstellen?
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#9

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 23. Apr 2006, 13:14
Zitat:
Wenn ich meine Einträge in "Internet" ansehe, dann auf "Kategorien" (also das übergeordnete Node) klicke, dann stehen die Einträge noch da, lassen sich jedoch nichtmehr bearbeiten o.ä.
Ok. Mache ich so, dass die ListBox dann einfach geleert wird, sobald man auf "Kategorien" klickt.

Zitat:
Aber sonst echt gut
Danke

Zitat:
Noch etwas...kannst du nicht machen, dass ein Rechtsklick auf einen Eintrag diesen auch selektiert? Ich finds so mühsam ihn erst zu selektieren und dann erst bearbeiten zu können
Ich denke das ist zu machen.

Zitat:
Und nochmal: Wenn ich ins Nirvana klicke kann sich der Eintrag ruhig deselektieren
Mal gucken, ob das irgendwie geht.

Zitat:
Nu aber...wenn ich in einer Kategorie bin und einen Eintrag erstellen will - kann sich die Kategorie im "Eintrag hinzufügen"-Fenster nicht direkt einstellen?
Ja, wie gesagt, das mache ich.

Zitat:
Die Zeit zählt, aber falsch: 299 Sekunden >>> 297 Sekunden >>> 299 Sekunden (o.ä.)
Das ist richtig so. Sobald man die Maus bewegt (und noch bei ein paar anderen Sachen), wird der Zustand der inaktivität unterbrochen und die Uhr fängt von vorne an zu Zählen.

Die Sache, die du auf den Screenshots abgebildet hast, sollte allerdings wirklich nicht so sein.

@xZise: Kannst du mir nochmal genau erklären wo der Fehler mit dem modalen Fenster kam?

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: PasswordManager v2.0

  Alt 23. Apr 2006, 13:32
Danke... ^^ Ich hoffe, du hast den Fehler gesehen!
Was man nicht sieht: Ich kann ihn dannach nicht mehr aktivieren!

@ Modales Fenster:
1. Container laden
2. Ins Tray
3. Dialog zum eingeben erscheint (bei mir aber im Hintergrund, also verdeckt)
4. Ich sehe ihn nicht und klick noch mal (oder auch auf wiederherstellen)
5. Fehlermeldung!
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz