AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Public Key Verfahren - Umsetzung in Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Public Key Verfahren - Umsetzung in Delphi

Ein Thema von WIN-MANww · begonnen am 21. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2006
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Public Key Verfahren - Umsetzung in Delphi

  Alt 21. Apr 2006, 15:09
Beim assymmetrischen Verfahren besteht der Schlüssel aus 2 Teilen. Den einen teil (öffentlicher Schlüssel) gibst du weiter den 2. Teil (privater Schlüssel) behälst du. Die beiden Schlüssel haben die Eigenschaft, das ein Text der mit dem einen Teil verschlüsselt wurde nur mit dem anderen Teil entschlüsselt werden kann. Will dir jemand einen verschlüsselten text schicken, so verschlüsselt er ihn mit deinem öffentlichen Schlüssel und nur du (als einziger Besitzer des privaten Schlüssels) kannst ihn dann entschlüsseln.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz