AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anchor in nonVCL setzen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 22. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2006
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.533 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Anchor in nonVCL setzen

  Alt 23. Apr 2006, 23:28
Also, normalerweise sollte doch die Komponente fest auf der X-Y-Position sitzen - sich also nicht relativ zur Ecke oben-link bewegen, wenn man das Formular vergrößert/verkleinert.

Aber du kannst es ja selber testen - dort bewegen sich meine Komponenten.
Na ja, zumindestens hoch/runter (das links/rechts fehlt halt noch).
- es sind die Label/Edits für Passwort und CompLevel
> http://www.delphipraxis.net/internal...=536694#536694

Demnach muß dort ja schon sowas wie ein Anchor gesetzt sein, oder seh ich das falsch?
Allerdings nicht von mir im nonVCL, sondern in der WinAPI, also davon was auch die Originalkomponenten auf der Form verschiebt, und da auf der Form nicht alles auf die selbe Weise verschoben wird, muß es doch wohl auch irgendwie zu steuern sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz