AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nächstliegendes Pixel ermitteln

Ein Thema von Khabarakh · begonnen am 24. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Nächstliegendes Pixel ermitteln

  Alt 25. Apr 2006, 16:43
Zitat von Khabarakh:
Argh, was denkst du von mir ? Das funktioniert auch bei meinem geliebten FF nicht.
Und warum behauptet ihr dann, daß er FF sooooo toll sei?

Delphi-Quellcode:
MaxW := Max(X, BildBreite - X);
MaxH := Max(Y, BildHöhe - Y);
MaxiamalerRadius := Abstand(X-Y zu MaxW-MaxH);
GefundenX := -1; //irgendeinen Wert für nichts gefunden
For Radius := 1 to MaxiamalerRadius do Begin
  WinkelTeile := 2 * Pi * Radius {Umfang};
  For WinkelTeil := 1 to WinkelTeile do Begin
    PixelX := X + Sin(2 * Pi * WinkelTeile / WinkelTeil);
    PixelY := Y + Sin(2 * Pi * WinkelTeile / WinkelTeil);
    If (PixelX >= 0) and (PixelX < BildBreite) and (PixelY >= 0) and (PixelY < BildHöhe)
      and (Bild.Pixel[PixelX, PixelY] = Farbe) Then Begin
      GefundenX := PixelX;
      GefundenY := PixelY;
      SchleifenVerlassen;
    End;
  End;
End;
If GefundenX <> -1 Then // was gefunden
Optimierungen wären z.B., wenn du sobald du über den Bildrand kommst, den außenliegenden Bereich überspringst.

statt:
Delphi-Quellcode:
PixelX := X + Sin(2 * Pi * WinkelTeile / WinkelTeil);
PixelY := Y + Sin(2 * Pi * WinkelTeile / WinkelTeil);
If (PixelX >= 0) and (PixelX < BildBreite) and (PixelY >= 0) and (PixelY < BildHöhe)
  and (Bild.Pixel[PixelX, PixelY] = Farbe) Then Begin
irgendwie den Wiedereintritt berechnen (irgendwie so ... denk ich ma):
Delphi-Quellcode:
PixelX := X + Sin(2 * Pi * WinkelTeile / WinkelTeil);
PixelY := Y + Sin(2 * Pi * WinkelTeile / WinkelTeil);
If PixelX < 0 Then Begin
  //Seitenkante des Bildes, welche gerade durchbrochen wurde, als Sekante ansehen
  //den anderen Schnittpunkt berechnen
  //Winkel zum anderen Schnittpunkt errechnen

  //Winkel umrechnen (von 2*Pi nach WinkelTeile)
  i := neuerWinkel * WinkelTeile / 2 * Pi;

  //vielleicht solltest du doch lieber While-Schleifen verwenden
  //denn da kannst du ja offiziell den WinkelTeil ändern (also nicht so wie ich das mache ^^)
  If i > WinkelTeil Then PInteger(@WinkelTeil)^ := i;
End;
...
If PixelX < BildBreite Then ...
If PixelY >= 0 Then ...
If PixelY < BildHöhe Then ...
If (PixelX >= 0) and (PixelX < BildBreite) and (PixelY >= 0) and (PixelY < BildHöhe)
  and (Bild.Pixel[PixelX, PixelY] = Farbe) Then Begin
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz