AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenOffice und OLE, wie ?

Offene Frage von "thaman"
Ein Thema von JoelH · begonnen am 23. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2009
 
JoelH
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

OpenOffice und OLE, wie ?

  Alt 23. Jul 2003, 12:44
ich hab folgendes probiert, häng jetzt aber an einer Access Violation und komm einfach nicht damit klar, weil mir nicht klar ist was falsch ist

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var oV_Word, stardesktop, Doc, x : OleVariant;
    feldname, feldinhalt, datei : String;
begin
  feldname := 'zuersetzen';
  feldinhalt := 'neuer Inhalt';
  datei := 'file:///C:/test.sxw';
  try
    oV_Word := CreateOleObject('com.sun.star.ServiceManager');
    StarDesktop := ov_word.createInstance('com.sun.star.frame.desktop');
    Doc := StarDesktop.LoadComponentFromurl(datei,'_blank',0,x);

  except
    showmessage('Geht noch nicht so richtig !');
  end;
end;
ich bin nicht sicher ob der Pfad so richtig angegeben ist . Der Fehler kommt bei der Belegung von Doc, das mag er nicht, vielleicht bzw. wahrscheinlich sind einfach die Parameter falsch aber ich blick momentan nicht welcher der ganzen

als vorlage diente mir dies

http://mail.python.org/pipermail/pyt...ay/000359.html
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz