AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenOffice und OLE, wie ?

Offene Frage von "thaman"
Ein Thema von JoelH · begonnen am 23. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2009
 
marky522

Registriert seit: 30. Okt 2006
29 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#20

Re: OpenOffice und OLE, wie ?

  Alt 19. Aug 2009, 11:19
Hallo LokutusvB,

ich hatte das gleiche Problem
und gebe Dir Recht, die Schnittstelle ist sehr umständlich.
Nach langem Suchen im Internet habe ich folgendes gefunden: OpenOfficeDelphi_OOo_v12en.zip

Anbei übersende ich noch einen Codeschnipsel, der zeigt, wie ich das ganze benutze: demo-codefragment.zip
Anmerkung: In der Datei OOoTools.pas habe ich die Varianten-Variable "disp" gegenüber des Orginals
global zur Verfügung gestellt; sonst habe ich, glaube ich, nichts geändert.

Ich hoffe damit ist Dir geholfen.

Mfg
Markus
Angehängte Dateien
Dateityp: zip openofficedelphi_ooo_v12en_139.zip (226,8 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: zip demo-codefragment_261.zip (38,0 KB, 82x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz