AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenOffice und OLE, wie ?

Offene Frage von "thaman"
Ein Thema von JoelH · begonnen am 23. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2009
 
LokutusvB

Registriert seit: 18. Jul 2006
277 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#25

Re: OpenOffice und OLE, wie ?

  Alt 24. Aug 2009, 14:33
Um das Ganze abzuschließen, mit folgendem Code kann man einfach den Content des Feldes (Funktionen -> Eingabefeld) ändern:

Delphi-Quellcode:
function EditInput(name, inhalt: String): Boolean;
var
  enum, field: Variant;
begin
  Result := False;
  enum := Document.getTextFields.createEnumeration;
  while enum.hasMoreElements do begin
    field := enum.nextElement;
    if field.supportsService('com.sun.star.text.TextField.Input') then begin
      if (field.getPropertyValue('Hint') = name) then begin
        field.setPropertyValue('Content', inhalt);
        Document.TextFields.refresh;
        Result := True;
      end;
    end;
  end;
end;
MFG
LokutusvB
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz