Hallo Forum,
ich sitz gerade in Mexico und hab ein kleines Geschwindigkeitsproblem mit meinem cxgrid.
Folgende Situation: Ich schreibe alle 25 Sekunden 1 Datensatz in meinen Mastertable, und meine Slavetable 10 Datensätze. Auf einem extra Formular in meiner Software habe ich ein cxGrid (DevExpress) mit dem ich die Datensätze aus der Mastertabelle anzeige. Das cxGrid läuft nicht im GridMode und hat eine Verbindung zur DataSource.
Problem: Wenn ich das Formular öffne sehe ich alle
Daten die in der
Tabelle sind, wenn dann neue
Daten im Hintergrund geschrieben werden dann springt die Ansicht in der
Tabelle ständig zum letzten Datensatz, außerdem ist das schreiben des Datensatzes ca. 2-3 Sekunden langsamer vermutlich weil das cxGrid sich ständig aktualisiert und die
db auch mit belastet.
Ich hab mir nun gedacht ich könnte das Problem so lösen indem ich dem Grid einfach verbiete sich die aktuellen
Daten aus der
Tabelle zu holen. Aber leider hab ich nicht heraus gefunden wie und ob das überhaupt geht? Mir würde es reichen wenn das cxGrid einfach einmal beim erzeugen des Formulars die aktuellen
Daten laden würde und dann nix mehr tut so dass die
db in ruhe arbeiten kann. Ich brauche aber die Verbindung zur
db trotzdem weil wenn ich einen datensatz auswähle dann würde ich gerne auch die zugehörigen Einträge in der Slavetabelle haben. Hat da jemand eine Idee oder einen anderen Vorschlag wie ich so etwas machen kann?
Gruß an alle aus dem 35 Grad warmen Mexico ... ( schwitz )
In C geschrieben und schön war zuletzt Franz Schuberts 9. Symphonie