AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Cursor aus BITMAP-Ressourcenname laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cursor aus BITMAP-Ressourcenname laden

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 25. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Cursor aus BITMAP-Ressourcenname laden

  Alt 9. Jun 2008, 10:37
Guten Tag,

vorerst: Tut mir ja leid, dass ich den alten Thread auskrame, aber ich ich komm einfach nicht drauf woran das Problem hier liegt.

also:

Den Cursor zu laden und anzuzeigen funktioniert schonmal nach dem obigen prinzip.
Jetzt wollte ich aber alle Pixel, die auf die Farbe 'clFuchsia' gestellt sind transparent haben.

Zuerst so getestet: (siehe Post #14)
Delphi-Quellcode:
begin
   With bmpColor do
   begin
     Width := 31;
     Height := 31;
     Canvas.Brush.Color := clWhite;
     Canvas.Pen.Color := clRed;
     Canvas.Ellipse(0,0,Width,Height);
   end;

   With bmpMask do
   begin
     Width := 31;
     Height := 31;
     Canvas.Brush.Color := clBlack;
     Canvas.FillRect(RECT(0,0,Width,Height));
   end;
end;
Funktioniert einwandfrei. (Alle 'clWhite'-Pixel werden transparent dargestellt werden)

Jetzt habe ich mir den Code ein wenig umgeformt und alle 'clFuchsia'-Pixel in 'clWhite' umgewandelt:
Delphi-Quellcode:
begin
  bmpColor.LoadFromFile(FileName);
  for i := 0 to bmpColor.Width - 1 do
    for j := 0 to bmpColor.Height - 1 do
      case bmpColor.Canvas.Pixels[i,j] of
        clWhite: bmpColor.Canvas.Pixels[i,j] := clWhite-1; //Damit nicht ungewollte Stellen transparent werden
        clFuchsia: bmpColor.Canvas.Pixels[i,j] := clWhite; //Soll transparent werden
      end;

  With bmpMask do
  begin
    Width := bmpColor.Width;
    Height := bmpColor.Height;
    Canvas.Brush.Color := clBlack;
    Canvas.FillRect(RECT(0,0,Width,Height));
  end;
end;
So anstatt die Weißen Stellen jetzt transparent anzuzeigen, werden diese jetzt ganz plötzlich umgekehrt transparent dargestellt. (zB: Schwarz <-> Weiß)

Ich kenne mich noch nicht wirklich mit Masken aus und habe auch kein passendes Tutorial gefunden.
Kann mir bitte einer helfen das hinzubekommen? (zumindestens kurz erklären warum das so ist?)

Dankeschön schonmal im Vorraus.

Edit:
hmm, ok anscheinend gibt es irgendwelche Farbkombinationen, von denen ich nichts weiß...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz