AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

delphi / batch kombinieren

Ein Thema von toredo · begonnen am 26. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2006
 
toredo

Registriert seit: 6. Apr 2006
Ort: Oberriet
210 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#12

Re: delphi / batch kombinieren

  Alt 27. Apr 2006, 14:52
hm, wenn ich jetzt aber normal ne variable über start/ausführen/cmd/set a=b definiere dann gibt es keine neue zeichenfolge in der registry, ist denn da ein unterschied wenn man die variable "normal" macht?
und werden die zeichenfokgen auch wieder automatisch gelöscht wenn ich die batch schliesse oder muss ich da noch in batch was schreiben?

n'batch script könnte man natürlich auch erstellen lassen, wäre auch einfahc nur halt unprofessioneller, da man nacher noch mit call auf das script zugreiffen müsste. wäre aber auch keine schlechte lösung.




mfG toredo
Benj Meier
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz