Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#15

Re: DEC <-> .Net Cryptohgraphy (Rijndael)

  Alt 1. Okt 2007, 14:28
Der Key und IV können nicht direkt als WideStrings benutzt werden, das sind immer Array of Byte. Das ist einfach eine Frage des Algorithmus und die arbeiten mit binären Daten. Falls also zb. eine Bibliothek ein zb. 16 Zeichen Passwort als Widestring dem Cipher übergibt dann würde man real ein 32 Bytes Passwort benutzen das an jeder 2. Stelle eine 0 enthielte. Sicherheitstechnisch betrachtet wäre dies grob fahrlässig da so die Sicherheit drastisch reduziert würde.

Ich denke aber mich dunkel erinnern zu können das .NET im Grunde 1 zu 1 kompatibel mit DEC ist, bis eben auf den Punkt das die Daten die man verschlüsseln will als expandierte WideStrings verschlüsselt werden. Bei den Schlüsseln und IV's ist dies aber nicht der Fall.

Gruß hagen
  Mit Zitat antworten Zitat