Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#17

Re: Microsoft veröffentlicht den Sourcecode des .NET Framewo

  Alt 4. Okt 2007, 14:36
Zitat von Phoenix:
Wie gesagt: der von Dir beschriebene Fall ist durch das Patentabkommen abgesichert.
Zudem wäre in dem von Dir inszenierten Szenario dann wohl eher Egon der gefickte. Er ist derjenige, der gegen die Lizenzbestimmungen verstossen hat und er ist auch derjenige, der dafür geradestehen muss.
Egon hat sowas gemacht und 5 Jahre später fällt sowas auf und Egon ist in Rente aber der entsprechende Code ist so zentral das man 2 Monate zum Umbau benötigt? Wird Egon per Zivilgericht verklagt?

Zitat von Phoenix:
Im übrigen hat Microsoft gar kein Interesse sowas zu machen. Es sitzen im Mono-Core Team nicht nur Novell-Leute, sondern auch zwei die ihren Hauptarbeitsplatz in einem etwas größeren Firmencampus in der Nähe von Seattle haben. Wieso sollte eine Firma die ein Projekt aktiv unterstützt es hintenrum abschiessen wollen? Das macht mal so gar keinen Sinn.
Es gab genügend Beispiele über geänderte Firmenpolitik über die Jahr. War Windows bzw. Windows CE nicht mal auf mehreren Plattformen lauffähig? Wieviel Patente sind auf .NET-Teilbereiche vorhanden?
Ich erinnere mich noch an eine EKON-Gespräch mit einem Vortrager der über entsprechende persönliche Erfahrungen mit MS-Praktiken hatte. Kooperationen werden nur solange gefahren bis man genügend (Monopol-)Macht besitzt. Wer sagt denn das in 5 Jahren bei genügend .NET-Macht MS alle Mitarbeiter abzieht und sein volles Patentportfolio auffährt?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat