AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Englisches Windows, Deutscher String?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Englisches Windows, Deutscher String?

Ein Thema von alcaeus · begonnen am 29. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#21

Re: Englisches Windows, Deutscher String?

  Alt 30. Apr 2006, 11:15
Hallo,

die Datei gibt es auch noch unter anderen Namen (z.B. mfc42deu.dll). Wenn man mit der Suchfunktion des Explorers im Windows-Ordner nach "mfc42*.dll" sucht (an die erweiterten Suchoptionen denken ), tauchen mehrere Versionen dieser Datei(en) auf. Einige sind trotz unterschiedlicher Namen bis auf das letzte Byte identisch...

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#22

Re: Englisches Windows, Deutscher String?

  Alt 30. Apr 2006, 11:24
Hallo,

weisst du zufaellig auch ob die DLL registriert ist, oder kann ich sie ohne Bedenken zeitweise umbenennen? Ich will da nicht zu weit gehn, schliesslich hab ich kein Bock meine Maschine unbenutzbar zu machen

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#23

Re: Englisches Windows, Deutscher String?

  Alt 30. Apr 2006, 11:33
Zitat von alcaeus:
weisst du zufaellig auch ob die DLL registriert ist, oder kann ich sie ohne Bedenken zeitweise umbenennen?
Sorry, das weiß ich leider nicht.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Lasse2002

Registriert seit: 29. Nov 2004
79 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#24

Re: Englisches Windows, Deutscher String?

  Alt 30. Apr 2006, 13:36
Schau dir mal das Tool SFC.EXE an. Das ist ein Programm, das bei Windows XP mit installiert wird, um die Systemdateien zu überprüfen bzw. wiederherzustellen.
Lasse
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#25

Re: Englisches Windows, Deutscher String?

  Alt 30. Apr 2006, 15:42
entpack die Datei von der Windows-CD und kopier sie mal ins WIndows-Verzeichnis.
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.334 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#26

Re: Englisches Windows, Deutscher String?

  Alt 30. Apr 2006, 20:10
Die mfc42Loc.dll ist meines Wissens eine Visual C++ MFC Sprachressource. Entsprechend der geforderten Sprache handelt es sich dabei um eine umbenannte mfc42enu.dll für Englisch bzw mfc42deu.dll für Deutsch.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz