AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi WinSocket Buffer richtig angeben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinSocket Buffer richtig angeben?

Ein Thema von DarkPressure · begonnen am 30. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2006
 
DarkPressure

Registriert seit: 24. Mär 2006
28 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#2

Re: WinSocket Buffer richtig angeben?

  Alt 30. Apr 2006, 18:33
Falls es hilft, so soll es eingesetzt werden in der DLL
Programm schickt:
Delphi-Quellcode:
    if AskRO(IntToStr(Socket) + '§' + IntToStr(Integer(Place)) + '§' + IntToStr(Lenge) + '§' + IntToStr(Flags)) = True then
    FreeMemEx(Place, Proc);
Angenommen und eingesetzt so:
Delphi-Quellcode:
procedure GetMsgFromEXE(name : pchar;
                        messageBuf : pointer; messageLen : dword;
                        answerBuf : pointer; answerLen : dword); stdcall;
begin
  // this code has to be thread safe!
    Stringarray := Explode('§', pchar(messageBuf));
    Send(StrToInt(Stringarray[0]), Pointer(Stringarray[1]), StrToInt(StringArray[2]), StrToInt(StringArray[3]));
    boolean(answerBuf^) := True;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz