AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 2006 Professional will immer was installieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2006 Professional will immer was installieren

Ein Thema von Luckie · begonnen am 2. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2006
 
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren

  Alt 18. Aug 2006, 18:39
Hi,

der Thread ist zwar schon etwas älter, da ich jetzt aber einen einfachen Workaround gefunden habe und ich nirgends anders im Internet eine gute Lösung gesehen habe, möchte ich meine mal vorstellen.

Problem:
Bei der Installation von BDS 2006 werden die Ordner "Borland Studio Projects" sowie "Borland Studio Projects\Bpl" im "Eigene Dateien"-Ordner des Nutzers angelegt, der die Installation durchführt. Gleichzeitig speichert MSI diese Ordner als Komponente des BDS, die nachzuinstallieren ist, falls sie nicht gefunden wird. (Das ist meiner Ansicht nach ein Bug im BDS-Installer) Tritt dieser Fall ein, startet das Setup beim Start des Debuggers.

Es gibt zwei Gründe, warum die Ordner nicht gefunden werden: Entweder man hat sie gelöscht oder man kann sie nicht sehen, da man BDS z.B. als Administrator installiert hat aber als anderer Nutzer damit arbeitet, der keine entsprechenden Leserechte hat.

Lösung:
Wenn man die Ordner gelöscht hat, hilft einfaches wiederanlegen. Das macht der MSI auch automatisch, wenn man ihn beim Debugger-Start durchlaufen lässt. Schön ist das trotzdem nicht, denn eigentlich wollte man die Ordner ja los werden.

Arbeitet man unter einem anderen Benutzeracount und hat beispielsweise als Administrator installiert, kann man allen Nutzern Lesezugriff auf "Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Borland Studio Projects" geben, so dass diese die Ordner sehen können. Diese Lösung ist aus Sicherheitsgründen allerdings auch nicht optimal.

Ein Workaround, der diese Probleme umgeht sieht folgendermaßen aus: Man sucht in der registry nach dem Wert "Borland Studio Projects", wobei man zwei oder drei Treffer erhalten sollte. Anschließend ändert man den Wert dieser Schlüssel auf ein vorhandenes Verzeichnis, auf das alle Nutzer des BDS zumindest Lesezugriff haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz