AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zwei Tabel als Baum Darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Tabel als Baum Darstellen

Ein Thema von thklingler · begonnen am 3. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#14

Re: Zwei Tabel als Baum Darstellen

  Alt 5. Mai 2006, 16:01
BeginUpdate() und EndUpdate() sind Methoden von TreeView.Items - also tvBaum.Items.BeginUpdate() und es wird funktionieren. Sobald du einen Knoten auswählst wird das Ereignis OnChange() gefeuert - du musst nur entsprechenden Code dafür schreiben. Beim Befüllen des Baums solltest du den Primärschlüssel der Tabelle in der Eigenschaft Data des Knoten mitführen:

Delphi-Quellcode:
tn0 := tvBaum.Items.AddChildObject(nil,
         Table1.FieldByName('FIRMA').Text,
         Pointer(Table1.FieldByName('ID').AsInteger)
       );
Jetzt kannst du im Ereignis OnChange() recht einfach unterscheiden:

Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.TreeViewChange(Sender: TObject; Node: TTreeNode);
begin
  case Node.Level of
    0: // Hersteller
      Table1.Locate('ID', Integer(Node.Data), []);
    1: //Produkt
      Table2.Locate('ID', Integer(Node.Data), []);
  end;
end;
Das ist ohne datensensitive Komponenten, wie du schon richtig bemerkt hast.

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz