AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zwei Tabel als Baum Darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Tabel als Baum Darstellen

Ein Thema von thklingler · begonnen am 3. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2006
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Zwei Tabel als Baum Darstellen

  Alt 5. Mai 2006, 20:12
Zitat von thklingler:
Noch was anderes ist mir aufgefallen, das Onchange Ereigins wird nicht ausgeführt wenn man von einem Unterpunkt auf einen Aufgeklappten Unterpunkt eines anderen Kontens klickt.
Wenn das bei dir so ist, dann läuft da etwas schief.

Zitat von thklingler:
Wäre es nicht besser das Mitführen des Pointers in das Onclick-Ereignis zulegen, da dieses immer bei einer Änderung vorhanden ist?
Nicht unbedingt, aber du solltest ruhig ein wenig damit experimentieren. Es gibt viele Stellen, die man in einer TreeView anklicken kann - und es gibt mehr als eine Maustaste. Das Ändern eines Knotens im Programm - ohne Mausklick - löst auch kein OnClick-Ereignis aus. Probiere einfach alles aus und mache dich mit der Komponente vertraut. Am Besten auch ohne Bezug zur Datenbank, sonst vermischst du unnötig zwei potentielle Problemfelder.

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz