AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SDL vs. Normale Programmierung

Ein Thema von Corpsman · begonnen am 4. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2006
 
_Sebastian_

Registriert seit: 22. Jul 2004
Ort: Lübeck
72 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: SDL vs. Normale Programmierung

  Alt 5. Mai 2006, 08:20
SDL ist nicht nur für Plattformübergreifend sondern auch als opensource gegenstück zu dem DirectX Packet von MS zu sehen. Neben OpenGL kann der SDL Layer auch noch Sound und die Eingaben von Tastatur / Joystick? behandeln.
Mitliefern musst du eigentlich nur die eine DLL die dann für alles verantwortlich ist. Eventuell sparst du dir damit auch noch DLLs weil ja sound gleich mit dabei ist und du dafür nichts zusätzliches mehr brauchst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz