Thema: Delphi Delphi Taschenrechner

Einzelnen Beitrag anzeigen

mdiehlz

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Feldatal
30 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#20

Re: Delphi Taschenrechner

  Alt 11. Okt 2007, 08:45
Zitat von Dr34m:
Argh! What the hell ist "Substr: String" und was "S: String"

wie muss ich das denn da eingeben wenn ich ne rechnung von 18+3 im editfeld hab?
ich versteh nur noch bahnhof!
Die richtigen Pascalbefehle?

Dir fehlt noch Basiswissen. Ohne das geht es nicht!

Einen Taschenrechner zu programmieren ist relativ einfach, aber für den Anfänger nicht trivial. Es gibt da einiges zu beachten.
Meine Praktikanten müssen da auch durch.

Kleiner Tip: Bevor Du dich an den Taschnenrechner machst, solltest Du er paar kleinere Übungen durchziehen.

Übung 1
3 Editfelder auf das Form ziehen und 4 Buttons für +,-,*,/
Geplante funktionsweise: In den ersten 2 Editfelder jeweils Zahlen eingeben und nach drücken eines Buttons das Ergebnis im dritten Editfeld anzeigen lassen.

Wenn du das selbst gemacht und verstanden hast, weisst Du was ein String und was reele Zahlen sind.

Übung 2
Prüfen ob der Benutzer wirklich gültige Zahlen eingibt und keine Texte.
Mit dem lässt sich so schwer rechnen!


Übung 4
Nur noch 1 Editfeld ist erlaubt!
Einen Button für = hinzufügen
Erfasse erste Zahl diese in einer Variable merken
Button drücken, was gerechnet werden soll und diesen merken
Erfasse zweite Zahl und diese in einer Variable merken
= Button drücken und das Ergebnis anzeigen

Geht schon Richtung Taschenrechner

Und wenn du einen richtigen Taschenrechner programmiert hast, solltest Du dich an den Parser wagen.
Der ist kniffeliger.....

Viel Spaß beim Üben

Martin
Martin Diehl
  Mit Zitat antworten Zitat