
Zitat von
s-off:
Gegenfrage: was ist so schlimm an 'Exit'.
Naja

Generell sind ja goto, break und exit verpönt

Und gerade in solchen Fällen, wo man etwas auf etwas anderes überprüft, und dass nicht so sein soll:
if (i <> x) then exit;
da würde i = x mehr sinn machen

Weil hier überprüft er ob etwas nicht ist, und führt dann exit aus.
Ohne exit, überprüft er nur, ob etwas ist, und wenn nicht dann geht er an das ende der Funktion.
Nagut

break; machen teilweise sinn:
Delphi-Quellcode:
for i ... do
if i = x then
break;
So hat man einen Vorteil

Delphi kann forschleifen besser optimieren als whileschleifen

Und da sie nachher abgebrochen wird, wird nich unnötig zu viel gemacht
MfG
xZise
PS: Okay, es gibt exit-Sympathisanten und exit-Gegner

Ich kann damit leben, versuche aber selber immer exit nicht zu verwenden.

Lässt sich auch durchaus besser durchschauen

Wenn "i" "x" ist, dann mache das und das

.