AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Verständnisfrage: dBase vs. SQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage: dBase vs. SQL

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 5. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2006
Antwort Antwort
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Verständnisfrage: dBase vs. SQL

  Alt 5. Mai 2006, 16:26
Hi,

ich habe mal einen dBaseIV-Viewer geschrieben, der ebenfalls mittels der ADS-Komponenten (8.0) von Extended Systems auf die Tabellen zugreift. Es handelt sich ebenfalls um Clipper-DBFs.

Ihc habe nun testweise folgende tabelle genommen:

Dateigröße: 1,5GB
Anzahl Felder: 22
Anzahl Datensätze: 10.076.750
kein Index

Eine SQL-Abfrage nach Schema SELECT A FROM B WHERE A=X ORDER BY A dauerte 40 Sekunden.
Auch nicht sonderlich schnell, aber schneller als Du, bei 5-facher Anzahl der Datensätze.


Darf ich fragen, welches DB-Grid Du benutzt?

Ich musste nämlich damals mit Schrecken feststellen, dass die TDBAdvGrid-Komponente von TMS eine grottige Performance hat, die ich mir bis heute nicht erklären kann (
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz