AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Verständnisfrage: dBase vs. SQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage: dBase vs. SQL

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 5. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2006
 
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

Re: Verständnisfrage: dBase vs. SQL

  Alt 5. Mai 2006, 16:59
Zitat von s-off:
Darf ich fragen, welches DB-Grid Du benutzt?
Natürlich darfst du. Muß dich aber enttäuschen. In meinem speziellen Fall garkeins.

Allein die Anfrage AdsQuery.open dauer ja schon ne Ewigkeit.

Laut Delphi-Hilfe funktioniert SetRange bzw. SetStart in dBase-Dateien nur mit indizierten Feldern.
Ich habe aber leider keinen Index, den ich hierfür verwenden könnte.

Trotzdem Frage ich mich, wieso das DOS-Prog so viel schneller ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz