Einzelnen Beitrag anzeigen

s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: D7 und Debug in dll

  Alt 12. Okt 2007, 11:51
Hallo,

Zitat von SDC:
{****}

Bis und mit W2k hat es gereicht, unter Start=>Parameter=>HostAnwendung eine
EXE an zu geben, welche die DLL lädt. Dies reicht leider bei Windows XP nicht mehr

Damit Delphi die DLL beim Ausführen des Programmes erkennt,
muss folgendes gemacht werden:

Das Programm muss die DLL laden. Danach Ctrl-Alt-M innerhalb von Delphi drücken,
um die Module aufzulisten. Unter umständen wird hier die DLL ohne Pfadangabe angezeigt.
Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um das hier beschriebene Problem.


Lösung:

Auf die DLL klicken, über die rechte Maustaste "Symbole neu laden" anklicken und
dann den kompletten Pfad zur DLL angeben. Jetzt sind die Breakpoints aktiv.

Falls die DLL in einen Systempfad compiliert wird (ein Verzeichnis im PATH),
besteht dieses Problem nicht.
Quelle
  Mit Zitat antworten Zitat