AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

Ein Thema von fgr · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet we

  Alt 19. Mai 2009, 19:50
Hi!

Zumal er wohl nichts mehr davon mitbekommen wird, da er schon abgemeldet ist.


Ciao, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 24. Nov 2014, 21:10
Hallo zusammen,

ich habe das selbe Problem, gibt es dazu eventuell schon ein Lösung.

WIN764, XE2

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 24. Nov 2014, 21:36
Die üblichen Verdächtigen hast du bereits geprüft?
  • das Programm (die EXE) läuft noch/schon (siehe Taskmanager)
  • der Virenscanner blockiert den Schreibzugriff
  • ungültiges Ausgabeverzeichnis
  • ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 19. Mär 2015, 19:40
Zitat von himitsu:
Die üblichen Verdächtigen hast du bereits geprüft?
das Programm (die EXE) läuft noch/schon (siehe Taskmanager)
der Virenscanner blockiert den Schreibzugriff
ungültiges Ausgabeverzeichnis
...
Sprry das ich mich erst jetzt melde. Ich habe eine Zeit lang nach dem Problem im Internet gesucht und verschiedenes ausprobiert, aber leider ohne erfolg.

Das Problem besteht aber leider immer noch und deine Angaben habe ich natürlich geprüft.

Es scheint aber mit dem AntiVir zusammenzuhängen. Stoppe ich dabei die Echtzeitüberwachung, kann ich die exe erstellen.

Noch ne Idee, das zu umgehen. Bei laufendem Internetverkehr, möchte ich eigentlich keinen abgeschalteten Virusscanner haben?

Danke schon mal und Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 19. Mär 2015, 20:00
Auch wenn es nicht die ideale Lösung ist ... aber du kannst auch nur das Entwicklungsverzeichnis vom Echtzeitscanner ausschließen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 19. Mär 2015, 20:18
Das ist richtig, aber nicht schön. Seltsamer weise, gibt es Tage, da tritt der Fehler bei jedem kompilieren auf, und dann gibt es Tage, da überhaupt nicht...
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 19. Mär 2015, 20:56
AntiVir ist dafür bekannt. Sorry, aber wer das benutzt ist selbst schuld...
Es gibt genügend gute Virenscanner als Alternative...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 19. Mär 2015, 21:08
Das ist richtig, aber nicht schön. Seltsamer weise, gibt es Tage, da tritt der Fehler bei jedem kompilieren auf, und dann gibt es Tage, da überhaupt nicht...
Hatte ich auch recht häufig, bis ich erst zu Avast und dann (auf Anraten von Jaenicke in irgend einem Thread hier) zu Norton Internet Security gewechselt bin. Einmal im Jahr 30 Euro für die Vollversion ist mir die Sache durchaus wert

Seither tritt dieses Problem nur noch gaaaanz selten in ganz besonderen Fällen auf, die allermeist mit fehlerhafter Programmierung zusammenhängen und fast immer auf einen Absturz der Anwendung im Debugger zurückzuführen sind.

AntiVir ist dafür bekannt. Sorry, aber wer das benutzt ist selbst schuld...
Es gibt genügend gute Virenscanner als Alternative...
Genau Wer am lautesten schreit, ist meist nicht gerade der Beste (bezogen auf die marktschreierische Anpreisung von Avira in gängigen Zeitschriften und die daraus folgende hohe Verbreitung dieses Virenscanners).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BitBumper
BitBumper

Registriert seit: 7. Aug 2007
Ort: Heidelberg
5 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 17. Feb 2017, 15:26
Nachdem mich dieses Problem nun auch betroffen hat und diese Seite recht rasch bei Google kam hier nochmal meine gefundene Lösung:
Es lag daran, dass der Windows-Systemdienst "Anwendungserfahrung" beendet wurde.
<<
Re-enabling "Application Experience" is the solution.
>>
Siehe auch
hier
Homepage: BitBumper / trAAAde
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden

  Alt 17. Feb 2017, 16:49
Willst Du in Zukunft JEDE Leiche ausgraben?
Der Thread ist 11 (ELF !!!) Jahre alt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz