AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Redundanzprüfung

Ein Thema von danku · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von danku
danku

Registriert seit: 9. Apr 2006
Ort: 32-bit Adressbus
181 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Redundanzprüfung

  Alt 9. Mai 2006, 13:34
hm eigentlich nicht.

das ist die methode von dem tbutton:
Delphi-Quellcode:
procedure Tfmformat.baddClick(Sender: TObject);
var counter,i:integer;

begin
lbfilter.items.Add(edfilter.text);
lbfilter.Sorted:=true;
edfilter.Clear;
counter:= lbfilter.Items.Count;
label2.caption:='(' + inttostr(counter) + ')';
if label2.caption ='(0)'
then label2.caption:='()';

change:=true;

//Redundanz!
for i:=lbfilter.items.Count-1 downto 1
  do begin
  if lbfilter.Items.Strings[i] = lbfilter.Items.Strings[i-1]
  then begin
  showmessage('Redundanz Problem');
  edfilter.SetFocus;
  lbfilter.selected[i-1] := True;
  lbfilter.DeleteSelected;
  //Zeile markieren
  end;

  lbfilter.Selected[i];


 change:=true;
 
 end;
end;


übrigens geht deins nicht. es werden trotzdem gleiche strings geaddet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz