AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 28 von 73   « Erste     18262728 293038     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 3. Okt 2006, 21:42
Zitat:
Der Button "Als HTML kopieren" ist scheinbar funktionslos, die Zwischenablage ist nach dem Betätigen des Buttons leer
Der Button funktioniert ganz gut, nur muss man die kopierten Daten in einen WYSIWYG-Editor (z.B. Word) einfügen.

Zitat:
Ich meinte eigentlich das bei der Funktion "Plugins" => "Exportieren" und der daraus resultierenden HTML Datei das Syntaxhighlighting übernommen wird
Da das etwas umfangreicher zu werden scheint, habe ich es erstmal weggelassen. Ich werde mich aber noch damit beschäftigen.

Zitat:
Weiterhin bei dieser Funktion, gebe ich in dem Speicherndialog nur einen Dateinamen und keine Endung (.html) ein wäre es gut wenn DevProject das machen würde, sonst habe ich eine endungslose Datei
Danke, das werde ich ändern.

Zitat:
Rechtschreibfehler in den Optionen => "Corier New" steht dort wenn sie noch nicht geändert wurde, müsste "Courier" heißen
Danke.

Zitat:
Stelle ich die Programmsprache um (Englisch o. Polnisch) sind die Punkte "Vorgabe für Syntaxhighlighter" und "Schrift" in den Optionen immernoch auf deutsch
Die englische Sprachdatei beinhaltet die Übersetzung definitiv und funktioniert auch. Die polnische Sprachdatei muss erst vom Übersetzer aktualisiert werden. Ich bin sicher, dass er dies erledigen wird, sobald er Zeit findet.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 3. Okt 2006, 21:47
Zitat:
Die englische Sprachdatei beinhaltet die Übersetzung definitiv und funktioniert auch.
Denkst du etwa ich lüg dich an?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt-1_411.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Sascha L

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Hamm
390 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 3. Okt 2006, 21:52
Und wenn Deutsch eingestellt ist, dann steht im Menü "Datei" -> "New Project"!
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 3. Okt 2006, 22:11
Zitat von Balu der Bär:
Denkst du etwa ich lüg dich an?
Nein, das glaube ich nicht.

Wahrscheinlich verwendest du noch die alte Sprachdatei, in der diese Strings nicht enthalten waren. Kopiere das Verzeichnis "Language" aus dem Archiv in den Programmordner von DevProject Manager. Dann geht's.


@Sascha L:
Vielen Dank, ich werde das gleich korrigieren.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 3. Okt 2006, 22:15
Stimmt daran lag's.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 4. Okt 2006, 08:54
Auf meiner Beta-Seite habe ich eine kleine Zwischenversion veröffentlich, die neben den behobenen (oben gemeldeten) Fehlern auch die Syntaxhervorhebung beim Exportieren von Quellcodes - mit dem Export-Plugin - unterstützt.

Das Archiv enthält nur die geänderten Dateien. Die Vorlagen für das Export-Plugin und natürlich das Plugin selbst, wurden ebenfalls geändert.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 4. Okt 2006, 12:31
Ok habs mir mal angeguckt, klappt jetzt wunderbar.

Vielleicht wäre es noch eine Überlegung wert das wenn kein Autor oder z.B. keine Daten bei "Erforderlich" angegeben wurden das diese Felder in der exportierten HTML-Datei gar nicht erst erscheinen. Denn so hab ich jetzt die leeren Felder da und das sieht recht unschön aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 4. Okt 2006, 12:44
Zitat von Balu der Bär:
klappt jetzt wunderbar
Danke!

Zitat von Balu der Bär:
Vielleicht wäre es noch eine Überlegung wert das wenn kein Autor oder z.B. keine Daten bei "Erforderlich" angegeben wurden das diese Felder in der exportierten HTML-Datei gar nicht erst erscheinen. Denn so hab ich jetzt die leeren Felder da und das sieht recht unschön aus.
Die Überschriften stehen in den Vorlagen, die das Programm nicht verändern kann. Ich werde aber versuchen, ob ich das irgendwie umgehen kann...
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 4. Okt 2006, 18:02
Könntest du mir sagen, wie ich die Datenbank kopiere? (1.3.3 war es glaub ich)

Ich habe (glaub ich einen Bug entdeckt): Wenn man im 1. Dialog "English" wählt, ist die gestartete Application (auf jedenfall das erste mal) nicht Englisch
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.4

  Alt 4. Okt 2006, 18:31
Zitat von xZise:
Könntest du mir sagen, wie ich die Datenbank kopiere? (1.3.3 war es glaub ich)
Im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei "DevProject.db" klicken und "Kopieren" wählen.
... mehr gibt's da nicht. Das Datenbankformat hat sich seit der Umstellung von XML auf die Datenbank nicht geändert, somit sollte der Austausch der "DevProject.db" zwischen allen neueren Versionen klappen.

Zitat von xZise:
Ich habe (glaub ich einen Bug entdeckt): Wenn man im 1. Dialog "English" wählt, ist die gestartete Application (auf jedenfall das erste mal) nicht Englisch
Bei mir funktioniert es. Die Datei "DevProject.ini" darf jedoch nicht existieren, sonst wird die Sprache von dieser genommen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 28 von 73   « Erste     18262728 293038     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz