AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5

  Alt 5. Okt 2006, 22:00
Kann das denn so gehen?
Delphi-Quellcode:
    App.GetTable(PChar('SELECT * FROM todo WHERE projectid=' + IntToStr(App.GetProjectId) + ';'));
    for i := 1 to App.TableCount do begin
      sVersion := App.FieldByName('version');
      VersionExists := -1;
      for j := 0 to High(Data.Versions) do
        if Data.Versions[i].Version = sVersion then
          VersionExists := i;

      if VersionExists = -1 then begin
        SetLength(Data.Versions, Length(Data.Versions) + 1);
        VersionExists := High(Data.Versions);
        Data.Versions[VersionExists].Version := sVersion;
      end;
      with Data do begin
        SetLength(Versions[VersionExists].ChangeType, Length(Versions[VersionExists].ChangeType) + 1);
        Versions[VersionExists].ChangeType[High(Versions[VersionExists].ChangeType)] := App.FieldByName('type');
        SetLength(Versions[VersionExists].ChangeLog, Length(Versions[VersionExists].ChangeLog) + 1);
        if Trim(App.FieldByName('changelog')) = 'then
          Field := 'description'
        else
          Field := 'changelog';

        Versions[VersionExists].ChangeType[High(Versions[VersionExists].ChangeType)] := App.FieldByName(Field);
      end;
      App.TableNext;
    end;
Oder ist groß/kelinschreibung wichtig.
Zudem zeigt er kein Fenster an (lol), obwohl das direkt dannach kommt... Ich werds mir wohl mal angucken müssen.

Data ist übrigends die TToDoData etwas modifiziert:
Delphi-Quellcode:
type
  TToDoData = record
    Versions : array of record
      Version : string;
      ChangeType : array of string;
      ChangeLog : array of string;
    end;
  end;
PS: Da fällt mir auch, dass ich das vereinfachen kann, indem ich entweder das TToDoData ... und end; wegnehme, oder Versions und end; und aus dem record ein array mache
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz