AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
 
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#11

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5

  Alt 8. Okt 2006, 15:14
Zitat von xZise:
Hier im Anhang jetzt die Version für 1.3.5.0
Auf den ersten Blick recht nett!

Hier ein paar Vorschläge:

Version 0.2 beta 2:
[+] Das Laden und Speichern von Einstellungen geht wohl noch nicht.
[*] Beim Changelog werden noch die Nummern angezeigt (sh. GetToDoChangeTypeList).
[*] Die Form(en) sollten in der Startleiste angezeigt werden. Öffnet man ein anderes Programm und will dann wieder zurück sieht man das Plugin nicht mehr... und dann hilft nur noch der Task-Manager.
[*] Im Info scrollt der Text nur, wenn die Maus bewegt wird.
[-] Ich weiß nicht mehr, wie ich das gemacht habe, aber einmal kam eine Fehlermeldung betreffend dem Speichern von Einstellungen. Da war ein falscher Pfad ("...\DevProject Manager\\Plugins\..." oder so ähnlich).

Schon in der nächsten Version können die Vorlagen für das Changelog beliebig angepasst werden (gelöscht, umbenannt und neue hinzugefügt werden).
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz