AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
 
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#11

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.4

  Alt 14. Apr 2007, 13:28
Version 1.4:
[+] Das RSS-NewsFeed Plugin kann jetzt auch RSS 2.0 Feeds erstellen. Eine entsprechende Vorlage ist bereits enthalten. In den Plugin-Einstellungen kann das Ausgabeformat festgelegt werden.
[+] Der Fortschritt von ToDo-Einträgen kann jetzt auch über das Kontextmenü geändert werden.
[+] Die Einträge in den diversen Dropdown-Feldern (z.B. "ToDo / Gemeldet von" oder "ToDo / Kategorie") können jetzt durch Deaktivieren der neuen Option "Listen nach Verwendung sortieren" auch alphabetisch sortiert werden.
[+] Die Ordner unter "Projekte" und "Quellcodes" können jetzt standardmäßig eingeklappt oder bis zu 9 Ebenen ausgeklappt werden.
[+] Ein neues Plugin ist verfügbar. Das "Execute"-Plugin kann beim Starten, Beenden und über das Plugin-Menü vorher festgelegte Programme starten. Damit können z.B. auch Backups von der DPM-Datenbank und von den Quellcodes erstellt werden.
[+] Für ToDo-Einträge wird im Titel jetzt der Changelog-Text angezeigt, auch dann wenn es eine Beschreibung gibt. Zur besseren Übersicht wird die Beschreibung jetzt in runden und der Changelog-Text in eckigen Klammern angezeigt. Auch im Infobereich wird der Changelog-Text unter der Beschreibung angefügt.
[+] Für die Listen "Gemeldet von" und "Entwickler" kann jetzt eingestellt werden, ob die Namen auch aus der Personenliste verwendet werden sollen. Weiters kann dan Namensformat (für Namen aus der Personenliste) geändert werden.
[+] Nach dem Ändern der Spracheinstellung für die Benutzeroberfläche werden jetzt auch die Plugin-Einträge auf die neue Sprache umgestellt (falls das Plugin die neue Sprache unterstützt).
[+] Plugins können jetzt auch Untermenüs für ihren Menüeintrag erstellen. Damit kann ein Plugin mehrere Unterfunktionen im Menü zur Verfügung stellen.
[+] Plugins können jetzt auch die ID-Nummer des letzten, zur Datenbank hinzugefügten Datensatzes, abfragen.
[+] Plugins können jetzt das auslösende Ereignis für die Erstellung des Changelogs ermitteln (betrifft die Funktion "DPMP_ChangelogCreated").
[*] Beim Erstellen von neuen Ordnern unter "Projekte" wurde keine Zahl an den Ordnernamen angefügt.
[*] Die Beschreibung der Plugin-API ist jetzt als Windows CHM-Hilfe verfügbar.
[*] Diverse Änderugnen und Verbesserungen an der Programmoberfläche.
[*] Unter "Beteiligte Personen" öffnet der Button bzw. das Menü "Zur Person wechseln" bei gedrückter Shift-Taste das Bearbeiten-Fenster des betreffenden Personeneintrages.
[-] Die Einträge im Feld "Tätigkeit" der beteiligten Personen wurde nach einem Neustart des Programms nicht richtig geladen.
[!] Beim ersten Programmstart wird die Datenbank gewartet, wodurch es speziell bei größeren Datenbanken oder auf USB-Sticks zu Verzögerungen kommen kann.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz