AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 2005 vollständig deinstallieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2005 vollständig deinstallieren?

Ein Thema von Grolle · begonnen am 10. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2006
 
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Delphi 2005 vollständig deinstallieren?

  Alt 10. Mai 2006, 10:58
Hallo Grolle!

Zur vollständigen Deinstallation von Delphi 2005 solltest Du folgendes tun:
1. Uninstallation durchführen
2. Das Installationsverzeichnis löschen
3. aus der Registry die Zweige [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Borland\BDS\3.0] und [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Borland\BDS\3.0] löschen
4. daran denken, auch die installierten Zusatzkomponenten restlos zu entfernen, auch die können eigene Registryeinträge haben bzw installieren sich evtl. in vordefinierten Verzeichnissen, in denen etwas schief sein könnte.

Hope it helps

Thomas

PS: (wegen rotem Kasten) Du kannst auch mal unterhabl des Registryzweiges [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Borland\BDS\3.0] nach dem angemahnten package suchen. Wenn Du es als Zeichenfolgenbezeichner findest, dann kannst Du den Wert löschen. Dies bewirkt, daß das Package nicht mehr angezogen wird. Ist aber experimentell!!
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz