AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Autostart aus Registry von Windows simulieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autostart aus Registry von Windows simulieren

Ein Thema von sieppl · begonnen am 10. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von sieppl
sieppl

Registriert seit: 15. Aug 2004
Ort: Münster
198 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Autostart aus Registry von Windows simulieren

  Alt 10. Mai 2006, 11:03
Zitat von Klaus01:
Arbeit Deine Exe mit weiteren Datei, die Du in Deinem Programm relativ zu Deinem Arbeitsverzeichnis gesetzt hast?
wie z.B. memo1.lines.loadfromfile('.\test.dat'); Wenn das so ist, dann sollte das Problem auch dann auftreten, wenn Du Deine Exe nach irgendwohin verlinkst.

Dann solltest Du das am Besten so ändern: memo1.lines.loadfromfile(extractFilePath(Application.ExeName)+'\test.dat'));
Grüße
Klaus
Hi Klaus!
Danke für den Hinweis, das ist leider nicht das Problem. Das Hauptprogramm wird gestartet, bekommt aber nicht den Handle zum Tray-Programm. Siehe Beitrag oben.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz