Einzelnen Beitrag anzeigen

Pfoto

Registriert seit: 26. Aug 2005
Ort: Daun
541 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Objekt-Austausch zwischen EXE und DLL > wann möglich?

  Alt 20. Okt 2007, 08:15
Moin Elvis,

ich habe mich wirklich vorher der Suche bedient und Dein Name kam
auch oft in den Beiträgen vor

Ein Zitat von dir:
Zitat:
"Delphi Interfaces erfüllen die COM-Pflichten, sie sind also binär kompatibel zueinander.
Auch wenn du sie in 2 Binaries kompilierst (Deine Echse und die DLL). "
Das was ich nicht verstehe:
In dem PlugIn-Modell von Sakura gibt es ja keine echten Interfaces, sondern nur
abstrakte Klassen als Schnittstelle.

Oder ist hier nur die Hauptsache, dass die Objekte in der gemeinsam Verwendeten
Schnittstellen-Unit definiert wurden?
Daher auch meine Frage, ob ShareMem zudem dafür sorgt, dass die Übergabe
der Objekte reibungslos funktioniert -- zumindest zwischen EXE und DLL, die mit
der selben Delphi-Verison kompiliert wurden.


Ich würde es halt gerne verstehen, auch wenn ich sozusagen auf die sicheren
echten Interfaces setzten könnte. Wobei es mir nicht unbedingt auf Kompatibilität
zu anderen Versionen oder Programmiersprachen ankommt.

Denn der Nachteil bei meiner jetztigen BPL-Lösung ist, dass es
allein wegen der Fremdbibliotheken extrem viele Dateien geworden sind,
die ich alle mitliefern müsste. Dabei soll mein Programm nur ein kleines
Tool sein, dass längst nicht alle Funktionalitäten der Bibliotheken benötigt.
Also praktisch mit Kanonen auf Spatzen geschossen...


Gruß
Pfoto
Jürgen Höfs
  Mit Zitat antworten Zitat