Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#9

Re: Units zu Projekt hinzufügen

  Alt 22. Okt 2007, 14:07
Du gibst Dir die Antwort eigentlich schon selber:

z.B. Debugsymbole oder auch Assertions haben in einer für den produktiven Betrieb Erstellen Echse nix zu suchen.
Wenn die produktiven Binaries aus der IDE heraus erstellt werden vergisst man schon das eine oder andere mal den einen oder anderen Compilerschalter. Ergo kann man nie mit Sicherheit sagen, dass die ausgelieferten Binaries mit denen auf der eigenen Maschine identisch sind, was sich insbesondere bei der Fehlersuche massivst rächt.

Hat man definierte Buildjobs, so hat man das Problem nicht. Sourcerevision auschecken, Batch anschmeissen, und man ist sich 100% sicher dass die frisch gebauten Binaries mit denen beim Kunden identisch sind. Macht die Fehlersuche massivst einfacher.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat