AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uhrzeit

Ein Thema von mentos112 · begonnen am 13. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2006
 
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

Re: Uhrzeit

  Alt 14. Mai 2006, 13:26
Ich würde mir genau überlegen, welche Eingabe denn der Anwendner wünscht.
IMHO ist dieses Scrollen der Werte uneffektiv, dauert einfach zu lange.
Und nicht jeder Anwender weiß, wie er vom Std-Wert zum Minuten-Wert kommt,
benutzt dann aus "Verzweiflung" die Maus.
Wenn du also genau weißt wie die Eingabe zu erfolgen hat, weißt du im Prinzip auch was du nehmen musst.
Ich persönlich habe mir angewöhnt Editfelder zu verwenden.
Hier hat man sehr gute Möglichkeiten alles selbst zu steuern.
Hier mal ein Beispiel:


Delphi-Quellcode:
procedure TmyForm_Time_Edit_1Press(Sender: TObject;
  var Key: Char);
var
  string1: string;
  lsText: string; // bestehender Eingabetext
  liTSPos: Integer; // Position von TimeSeparator
begin
  string1 := Time_Edit_1.text;
  if key in [',', '.', ':'] then
    key := #58;

  //allgemeine Sperrung von allen Zeichen ausser
  //backspace, Enter, (-) , (,) , (.) , (:) und alle Zahlen
  if not (key in [#8, #13, #44, #48..#58]) then
    key := #0;

  //prüfen, ob die Eingabe nach dem Timeseparator > 5 ist
  if (Length(string1) > 0) and
    (string1[Time_Edit_3.Selstart] = ':') and
    (not (key in [#8, #13, #48..#53])) then
  begin
    key := #0;
    Windows.Beep(2000, 250);
  end;

  // nur ein TimeSeparator
  if (pos(#58, string1) > 0) and (key = #58) then
    key := #0;

  // kein TimeSeparator am Anfang
  if (Time_Edit_1.SelStart = 0) and (key = #58) then
    key := #0;

  //es sollen nur 2 Stellen hinter dem TimeSeparator eingegeben werden können { Ersetzen immer erlaubt }
  if (Time_Edit_1.SelLength = 0) then
  begin
    lsText := Time_Edit_1.Text;
    liTSPos := Pos(#58, lsText);
    if (liTSPos > 0) and (Time_Edit_1.SelStart > liTSPos) and (Length(lsText) -
      liTSPos >= 2) then
    begin
      if not (key in [#8]) then
        key := #0;
      Windows.Beep(2000, 250);
    end; // (Time_Edit_1.SelLength = 0)
  end;
end;
Anhand dieses Beispiels könntest du sicherlich deine notwendigen Änderungen vornehmen...
(Minuszeichen erlaubt, max 24 Std oder auch mehr?, usw.)
Eine Überlegung wäre noch, ob du den Timeseparator vom BS nimmst, oder so wie ich es
hier fest vorgegeben habe (#58=Doppelpunkt).
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz