AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stack-Überlauf bei Prozeduraufruf

Ein Thema von DarkLord0 · begonnen am 13. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2006
Antwort Antwort
DarkLord0

Registriert seit: 31. Okt 2004
59 Beiträge
 
#1

Re: Stack-Überlauf bei Prozeduraufruf

  Alt 14. Mai 2006, 11:31
Ich habe jetzt noch ein weiteres Problem. In meinem Record ist auch eine Objekt eines selbstdefinierten Typs enthalten (also mit eigenen properties, funktionen und prozeduren). Im Moment wird immer nur ein 4 Byte großer Pointer auf das Objekt gespeichert, das hilft mir natürlich wenig, ich möchte das ganze Object speichern lassen. Kann man in der Definition des Records irgendwie angeben, dass nicht nur eine Pointer-Variable benutzt werden soll? Wann wird überhaupt allgemein von Delphi eine Pointer-Variable benutzt und wann wird auch der Inhalt gespeichert? (kenne das bis jetzt nur bei arrays, wenn man die Größe nicht angibt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz