AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Systemorganisator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemorganisator

Ein Thema von ObLtpatriz · begonnen am 13. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2006
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
DarkPressure

Registriert seit: 24. Mär 2006
28 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1

Re: Systemorganisator

  Alt 14. Mai 2006, 00:54
Nachdem ich Bifrost sah, war ich doch etwas misstrauisch.
Datei is aber sauber, eingängig untersucht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von masc-online
masc-online

Registriert seit: 10. Dez 2005
Ort: Leinfelden-Echterdingen
22 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Systemorganisator

  Alt 14. Mai 2006, 07:08
Hallo,

solche Späße habe ich mit McAfee schon des Öfteren erleben dürfen. Letztens erst mit der deutschen Version von Mozilla Seamonkey. Seltsamerweise immer nur während des Downloads einer Datei. Hatte ich die bemängelte Datei an einem Rechner heruntergeladen und per USB-Stick auf den McAfee-Rechner übertragen, war alles schön. Keine Spur von einem Virus.

Zu dem Programm - folgende Punkte sind mir "unangenehm" aufgefallen:
  • Die Optik bzw. die Farbgebung spricht mich nicht an, um es höflich auszudrücken.
  • Unterhalb des Memos für die Prozessliste steht nach dem Starten noch LabelXY, MemoXY.
  • Wieso muß man erst auf die Buttons drücken, um die Infos zu erhalten? Ich fände eine sofortige Anzeige sinnvoller und würde die Buttons nur für Aktionen wie Neustart, CD-Fach und Konsorten verwenden. Wenn es bei den Button bleiben soll, fände ich es sinnvoller, wenn die Ergebnisfelder ebenfalls in der Reihenfolge der Buttons angeordnet wären bzw. die Beschriftung noch optimiert werden würde.
  • Es war immer überraschend, was als nächstes passieren würde - irgendwo eine Textinfo oder doch wieder eine Messagebox.

Gruß, Marian
Marian
«Sei nie zufrieden, aber immer glücklich, mit dem was du tust!»
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Systemorganisator

  Alt 14. Mai 2006, 09:14
Hi ObLtpatriz!

Mir sind folgende Sachen bei deinem Programm aufgefallen...

Er hängt sich auf wenn er mein CD-ROM-Laufwerk öffnen soll
öffnet es aerb trotzdem nicht (könnte aber auch daran liegen, dass ich es gerade selber nicht öffnen kann
Ich kann nur mein erstes CD-ROM-Laufwerk ansprechen, das zweite würde sicherlich funktionieren
Zum anzeigen der IP benutzt du ein Memo-Feld, beim Computernamen eine Liste. Wieso das?
Das Design ist sehr stark gewöhnungsbedürftig. Du könntest ja wenigstens Autosize ausstellen
Bei der CPU-Aulsastung wäre ein Zahlenwert noch schön
Bei mir gibt es einen Prozess (eigentlich mehrere) die nicht erkannt werden. Die heißen "Unbekannt" und bei einem steht kein Name da
Der Taschenrechner...muss der wirklich in dein Programm rein? Nimm den doch einfach raus...meine Meinung
Was schon gesagt wurde: ich habe meines Wissens keine 2.5GB Auslagerungsdateien...sondern "nur" 1.5GB
Wozu gibt es bei dir einen Button "Auslastung" wenn die sowieso sekündlich aktualisiert wird?
Einmal kam beim drücken auf "Auslastung" eine ungültige Gleitkommarechnung als Fehler
Wenn man nochmal auf prozesse draufklickt wird die Liste nicht gelöscht, das Selbe beim PC-Namen

Versuche in diesen Punkten etwas zu biegen


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
ObLtpatriz

Registriert seit: 10. Mai 2006
Ort: Locarno /TI Schweiz
21 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Systemorganisator

  Alt 14. Mai 2006, 13:24
@ masc-online
@ Flare

danke für eure anregungen, ich schaue mal welche punkte ich ändern kann, die ihr angesprochen habt.

Wenn mir jemand sagt wie ich coden muss damit auch das 2. cd laufwerk reagiert respektive wie man sie seperat steuern kann, werde ich das gerne machen.
da ich leider nur ein CD laufwerk habe kann ich das nicht selber testen ob es arbeitet.
solltet ihr also die quellcode haben immer her damit.
patrick
Am 08.05.2006 gestartet mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz