Thema: Delphi https ohne Indy

Einzelnen Beitrag anzeigen

shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: https ohne Indy

  Alt 24. Okt 2007, 13:19
Zitat von slemke76:
Erfordert dann aber das vorhandensein von MSXML auf dem Ziel-Rechner, auf dem die EXE läuft, oder ?
Ja, klar. Allerdings kann man heutzutage MSXML schon als einen Bestandteil des Betriebssystems
ansehen. (wird zusammen mit dem IE oder auch MS Office installiert)
Zitat von slemke76:
Mein (persönliches) ehrgeiziges Ziel ist es, die Anwendung mit möglichst wenig Abhängigkeiten (DLLs, andere Komponenten) auszuliefern...
Wenn das dein Hauptziel ist, landest du wieder bei Indy.
Der (umfangreiche) Code von Indy ist dann direkt in deiner Anwendung enthalten.

Ich würde es an deiner Stelle mit MSXML versuchen. Wenig Aufwand und einige schwierige Dinge (Proxy-server, HTTPS) werden dir abgenommen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat