Thema: Delphi delphi-denkweise

Einzelnen Beitrag anzeigen

oldmax

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: Gieboldehausen
167 Beiträge
 
#10

Re: delphi-denkweise

  Alt 26. Okt 2007, 06:02
Hi
Delphi-Denkweise ?? Nein. Lerne. wie schon in den vorangegangenen Antworten angesprochen, deine Handlungsweise, dein Vorgehen zu erkennen und bilde dies in deinem Programm ab. Ob lineares Denken notwendig ist, weiß ich so nicht zu bestätigen, aber analytisches auf jeden Fall.
z.B. ein alltäglicher Vorgang : Kaffee kochen zum Frühstück
Was tun wir ?
Filter in Maschine ( Parameter )
Wasser in Maschine ( Parameter )
Kaffee in Maschine ( Parameter )
Maschine einschalten ( Aufruf )
Kaffee entnehmen ( Rückgabewert )

Programmtechnisch gesehen eine Funktion, die auf diese Weise immer das gleiche macht, für Karl, Otto und Manuela....
Ebenso kann man den Eierkocher betrachten und und und...
Nun zum Programm. Lernen muß man mit Sicherheit Syntax und Programmelemente, die nichts anderes sind als vorgefertigte Prozeduren und Funktionen.. (die Welt der Programmierung mit Bitfolgen im HexCode ist tiefste Vergangenheit... aber daraus entstanden die heutigen Programmiersprachen)
Nun wissen wir auch allgemein, Computer sind dumm, aber emsig. Daher können wir ihnen in einer Befehlsfolge ein Programm schreiben und dieses immer und immer wieder abarbeiten lassen. Darüber denke nach, wenn du ein Programm schreiben willst. Wie ist der Ablauf und zwing dich dazu, deine Handlung in ganz kleine Elemente zu zerlegen. So ist dein Gehen nicht einfach nur eine Routine. Werd dir mal bewußt, was dazu in der Steuerung der Muskeln für ein Programm ablaufen muß, nur um einen Schritt zu machen. Wenn das klar ist, ist der Spaziergang nur die Wiederholung dieses Programmes...
Gelingt es dir "herunterzudenken", dann klappt's auch mit der Programmierung, egal in welcher Sprache.
Noch ist mein Rechner mir zu Diensten.... ansonsten habe ich die Macht ihn zu vernichten !
  Mit Zitat antworten Zitat