AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Zahlensystem -> Performance

Ein Thema von Meflin · begonnen am 15. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2006
Antwort Antwort
Frickeldrecktuxer_TM
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Eigenes Zahlensystem -> Performance

  Alt 15. Mai 2006, 18:54
Zitat von Meflin:
1. Gibt es sowas eigentlich und wenn ja, wie tauft es sich
Ich würde es als "ziemlich krank" bezeichnen, vielleicht gibt es das unter diesem Namen schon.

Zitat von Meflin:
2. Wie lässt sich eine Werterhöhung am performantesten durchführen? Ich hätte spontan an eine rekursive Funktion gedacht, die sind aber meistens vergleichsweise ineffizient.
Sowas implementiert sich am performantesten in Hardware. In Software würde ich iterativ addieren, solange es einen Übertrag gibt (Pseudocode):
Code:
Funktion Add(Wert1, Wert2, Übertrag = 0)
{
  segment = 0;
  wiederhole
  {
    Wert1[segment] = Wert1[segment] + Wert2[segment] + Übertrag;
    Übertrag = Wert1[segment] / maximalwert(Wert1[segment]);
    Wert1[segment] = Wert1[segment] % maximalwert(Wert1[segment]);
    segment++;
  } bis Übertrag = 0;
}
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz