AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Zahlensystem -> Performance

Ein Thema von Meflin · begonnen am 15. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2006
 
Chris1986

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Aachen
350 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Eigenes Zahlensystem -> Performance

  Alt 16. Mai 2006, 09:26
Zitat von Meflin:
1. Gibt es sowas eigentlich und wenn ja, wie tauft es sich
Ja, sowas gibt es schon. Das nett sich b-adisches Zahlensystem. Nur die Punkte sind neu, die lässt man meistens weg. Das funktioniert bei dir allerdings nicht, weil man dann die Stellen nicht mehr unterschieden kann

Dein Alphabet sieht so aus: [SUMME]31 := {0, 1, . . ., 30}

Besser wäre [SUMME]31 := {0, 1, . . , 9, A, B, . . . U} (Spart dir die Punkte => "normales" Zahlensystem)

Gängige Zahlensysteme sind z.B.:
[SUMME]2 := {0,1} Dual-System
[SUMME]10 := {0,1, . . .,9} Dezimalsystem
[Summe]16 := {0,1, . . .,9, A, B, . . ., F} Hexadezimalsystem

Im grunde hast du also nichts neues erfunden

[Edit: Hab nicht gelesen, das einzelne Glieder unterschiedlich groß sind, dann ist es natürlich kein adisches Zahlensystem mehr]

Gruß
Christian
Es gibt nur 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun . . .
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz