Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Windmühle, bei der die Flügelanzahl variabel ist

  Alt 28. Okt 2007, 15:33
Delphi-Quellcode:
FluegelEndPunkt.X:=Drehpunkt.X+Cos(Winkel);
FluegelEndPunkt.Y:=Drehpunkt.Y+Sin(Winkel);
Wobei Sinus und Cosinus auch noch mit dem Flügelradius multipliziert werden sollten, da man sonst nichts sieht.

Den Winkel zwischen zwei Flügeln findest du dann einfach per Winkel=2pi/Flügelanzahl raus, wenn dein Flügel nicht nur aus einem Strich sondern aus einem Dreieck bestehen soll, wäre so was eine Möglichkeit:
Delphi-Quellcode:
Winkel= 2pi/Flügelanzahl;
WinkelKlein = Winkel /3;
x=100;
y=100;
(pen.)moveto(x,y);
for i:=0 to Flügelanzahl do
 begin
 lineto(x+cos(winkel*i)*radius, y+sin(winkel*i)*radius);
 lineto(x+cos(winkel*i+winkelKlein)*radius, y+sin(winkel*i+winkelklein)*radius);
 lineto(x,y);
 end;
Ich habe den Code nicht getestet, er dürfte aber recht gut sein, hoffe ich mal.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat