AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi bde schneller als firebird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bde schneller als firebird

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 18. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#28

Re: bde schneller als firebird

  Alt 19. Mai 2006, 12:24
Uff, das Select in #4 ist gemeint ? Das ist ja alleine schon ziemlich Flossen-ungeeignet. Du wirst doch hoffentlich meine Frage mit dem Union dieser Tage nicht zum Anlass genommen haben, solch ein Ungetüm zu konstruieren ? Da ging es nämlich auch um ein 3faches per Union verknüpftes select mit Joins drin. Um die ursprüngliche Frage zu beantworten : es bestand bei mir keinerlei Bedarf einer Zeitmessung und die beteiligten Tabellen sind nicht gerade klein. Die Ursache ist wohl in Deinem Code zu suchen. An #4 komme ich jetzt nicht mehr dran, aber da war doch innerhalb der Unions gleich ein MEHRFACHES Join, oder ? Der Trick bei so was besteht darin, die Datemengen einzugrenzen und zwar mit "where". Der nächste besteht darin, das nicht ins Programm einzubauen, sondern zuerst extern zu testen. Sprich : in IBExpert. Dann sieht man auch die Anzahl der zurückgelieferten Datensätze. Dauert es auch da zu lange, dann besser dort die Logik überprüfen. Dann fehlt noch die Angabe der DB-Version. Firebird alleine genügt nicht mehr ! Ist es die 1.5, dann wäre es denkbar, daß die IBX querschießen. Das zu überprüfen wäre allerdings erst notwendig wenn das Ganze in IBExpert überhaupt sauber läuft.

Jetzt habe ich das obige als Entwurf gesichert und #4 nochmals durchgeguckt. Mann, mann. Da sind sage und schreibe 6 Joins drin pro Select und das per Union. Jedes Select hat noch 2 Unter-Selects. Was soll das ? Im "Where" steht allerdings nur eine Bedingung. Wer soll denn jemals wieder verstehen, was da irgendwann gemacht wurde ? Du mußt das dringendst vereinfachen, dann sind die "Fehler" wahrscheinlich von alleine weg.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz