AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Virtuelles Laufwerk oder Datei verteckt anlegen und starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelles Laufwerk oder Datei verteckt anlegen und starten

Ein Thema von Riese · begonnen am 18. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2006
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Virtuelles Laufwerk oder Datei verteckt anlegen und star

  Alt 18. Mai 2006, 22:44
Zitat von jus:
[...] und die Datei erst entschlüsselst und dann startest, nach dem Starten, kann es ja auch dann sofort gelöscht werden.
Dann könnte der Benutzer zwar die Datei kopieren, kann aber nix mit der verschlüsselten Datei anfangen.
... wie soll das denn gehen?
a.) kannst du es nicht sicher verschlüsseln ohne sichere Hardware, denn irgendwie muß der Schlüssel auch auf den Rechner des Users gelangen.
b.) wenn die Datei vor dem Starten entschlüsselt wird, kann man sie während der Ausführung kopieren.

Zitat von dahead:
Könnte man nicht irgendeinen Wert in die Registrierung schreiben, dass das Programm bereits gestartet wurde?

Eine andere Idee wäre, in der Datenbank diesen Wert zu hinterlegen und vor dem "Updaten" zu prüfen, ob bereits die aktuelle "Version" vorliegt.
Finde ich bisher am besten als Lösung. Problematisch ist das nur dann, wenn sich das (Binär-)Format der Datenbankdateien (oder deren Interface - API) ändert. Aber es in der DB zu hinterlegen ist definitiv am besten. Registry würde ich eher nicht nehmen - Bsp. gefällig? Bei mir ist die Registry auf Partition1, die ich oft mal wieder mit alten Backups überschreibe. Die Datenbank (Daten allgemein) habe ich aber auf Partition2. Nach einer Wiederherstellung eines Backups wäre der Status der Datenbank und in der Registry mglw. "out-of-sync".

Zitat von Vjay:
2. Ich weiss nicht in wie weit ein Hook auf createFile und readFile(ex?) sich auf createProcess auswirken würde. Dazu fehlen mir die Kenntnisse. Andere werden dazu sicher mehr sagen können. Aber ich denke wenn es möglich wäre damit den Lesevorgang "umzubiegen" wäre es vor langer Zeit schon erwähnt worden.
Würde sich garnicht auswirken. Intern werden ganz andere Funktionen aufgerufen. Stichwort: Native API.

Zitat von Vjay:
Leichen zurück zu lassen ist unschön
Leichen? Wo? Hab ich dahead mißverstanden?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz