AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Ramauslastung (bei ramgrößen >2gb)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ramauslastung (bei ramgrößen >2gb)

Ein Thema von easteregg · begonnen am 20. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2006
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Ramauslastung (bei ramgrößen >2gb)

  Alt 20. Mai 2006, 00:13
JEDES Programm kann mit RAM-Größen über 2GB umgehen, wenn es für 32bit oder größer kompiliert wurde.

Das Problem ist nur, daß die oberen 2GB immer für das System - sprich: den Kernel - reserviert sind. Die Einstellung kannst du über einen BOOT.INI-Switch ändern, so daß 3GB zur Verfügung stehen. Ansonsten hast du da keine Chance.

Achtung, die Einstellung der boot.ini ist abhängig von deinem System. Auf Win9x/Me kannst du sowieso keine >2GB nutzen, also ging ich in meiner Antwort von NT aus!

Nachtrag:
Ach ja, wenn es noch niemandem aufgefallen sein sollte: jeder einzelne Prozeß hat 4GB (gespalten in die 2 Teile für System und User) zur Verfügung. Und dreimal dürft ihr raten, wie das geht wenn ihr z.B. nur 512MB RAM und eine 512MB Auslagerungsdatei habt!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz