AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Autocompletion bei DBEdit ?

Ein Thema von Vader · begonnen am 21. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#30

Re: Autocompletion bei DBEdit ?

  Alt 24. Mai 2006, 08:23
Guten Morgen, Vader.

Unabhängig von deinen Lernübungen möchte ich auf etwas hinweisen, was dir vielleicht noch nicht sofort klar wird, aber woran du dich im richtigen Augenblick hoffentlich erinnern wirst.

AutoComplete in Verbindung mit einem DBEdit ist so ziemlich das letzte was man braucht. Abstrakt löst man das eleganter mit einer DBComboBox, der man dann auch die Items mitgeben kann, gegen die geprüft werden soll.

Besser ist allerdings der Einsatz von DBLookupComboBox, denn die mehrfache Eingabe eines Strings aus einer Vorratsliste sollte schon beim Datenmodellentwurf durch einen Normalisierungsschritt ausgeschlossen worden sein.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz