AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Prism TCollectionItem ansprechen über Schlüsselwert anstatt Index?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCollectionItem ansprechen über Schlüsselwert anstatt Index?

Ein Thema von Toba · begonnen am 21. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2006
Antwort Antwort
Toba

Registriert seit: 30. Dez 2005
1 Beiträge
 
#1

TCollectionItem ansprechen über Schlüsselwert anstatt Index?

  Alt 21. Mai 2006, 18:43
Hallo,
ich habe mit TCollection und TCollectionItem herumgespielt funktioniert soweit auch ganz gut.
Ich habe eine TCollection "Pictures" und die TCollectionItems "Picture". Als property von Picture habe ich z.B. "Filename" und "Date". Nun möchte ich ein Picture über den eindeutigen Schlüssel "Filename" ansprechen in etwas so:

Pictures['C:\Test.tif'].date := ...

Dementsprechend möchte ich ein Picture-Object erzeugen mit

Picture.Add('C:\Test.tif')

Hat jemand eine Idee ob und wenn wie so etwas funktioniert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Schumann
Jens Schumann

Registriert seit: 27. Apr 2003
Ort: Bad Honnef
1.644 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: TCollectionItem ansprechen über Schlüsselwert anstatt In

  Alt 21. Mai 2006, 20:05
Hallo,
nichts einfacher als das.
Hier eine abgespecktes Beispiel aus meinem aktuellen Projekt.

Delphi-Quellcode:
  TValue = class(TObject)
  private
    FValuename : String; // Dies ist der Monatsname !!!
    FValue : Currency;
  public
    property Valuename : String read FValuename write FValuename;
    property Value : Currency read FValue write FValue ;
  end; // TValue = class(TObject)

  TValues = class(TListbase)
  private
    function GetValue(aValueName: String): TValue;
    function GetItems(X: Integer): TValue;
  public
    function Add : TValue; overload;
    function Add(aValueName : String) : TValue; overload;
    property Items[X : Integer] : TValue read GetItems; default;
    property Value[aValueName : String] : TValue read GetValue;
  end; // TValues = class(TListbase)

implementation

uses JsList;

{ TValues }

function TValues.Add: TValue;
begin
  Result:=TValue.Create;
  Result.Parent:=Self;
  List.Add(Result);
end;

function TValues.Add(aValueName: String): TValue;
begin
  Result:=Value[aValueName]; // Prüfen ob es schon ein TValue in der Collection
                             // mit dem Namen aValueName gibt.
  If Result=Nil then
    begin
    Result:=Add;
    Result.Valuename:=AnsiUppercase(Trim(aValueName));
    end;
end;

function TValues.GetItems(X: Integer): TValue;
begin
  Result:=TValue(List[X]);
end;

function TValues.GetValue(aValueName: String): TValue;
var
  iCnt : Integer;
  _Valuename : String;
begin
  Result:=Nil;
  _Valuename:=AnsiUppercase(Trim(aValueName));
  For iCnt:=0 to Count-1 do
    begin
    If Items[iCnt].Valuename=_Valuename then
      begin
      Result:=Items[iCnt];
      Exit;
      end; // If Items[iCnt].Name=_Name then
    end; // For iCnt:=0 to Count-1 do
end;

end.
In property Value[aValueName : String] : TValue read GetValue; und function TValues.GetValue(aValueName: String): TValue; steckt die Magie
I come from outer space to save the human race
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: TCollectionItem ansprechen über Schlüsselwert anstatt In

  Alt 21. Mai 2006, 21:35
@Jens
Ich glaube es ist effizienter, die Referenzen 2-mal im Speicher zu halten, aber dafür fast keine Zeit zum Suchen nach dem Namen zu verbrauchen.

Schaue dir mal alzaimars StringDictionary an. Dein tring-Indexer it sicherlich ziemlich lahm, wenn du immer alle Elemente abklappern musst.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz