AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler im Kernel-Mode

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 23. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2006
Antwort Antwort
Frickeldrecktuxer_TM
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Assembler im Kernel-Mode

  Alt 23. Mai 2006, 12:09
Zitat von Codewalker:
Gibt's denn keine Beispiele zu den Stromsparmodi die CPUCool einsetzt. (Das System ist ein kleiner Server mit Xeon-Prozessor).
Ist schon ein bisschen länger her, daß ich mich mal ansatzweise dafür interessiert habe (ich suchte eine freie (speech) Alternative zu CPUCool), aber ich habe damals nicht auf Anhieb Codebeispiele gefunden. Das heißt aber nicht, daß es keine gibt, sondern nur, daß ich nicht sonderlich viel Energie reingesteckt habe, welche zu finden

Zitat von Codewalker:
Ich will den Programmen ja nicht die Arbeitsgrundlage entziehen, sondern es soll nur etwas weniger zur Verfügung stehen.
Untertakten wäre eine Möglichkeit. Für Mobilprozessoren wird es da mit Sicherheit gute Beispiele geben, zum Beispiel aus der Linux-Welt. Für gewöhnliche Desktop-Prozessoren oder gar Xeons, die beispielsweise nicht mit gewöhnlichen Desktop-Chipsets arbeiten möchten.

Zitat von Codewalker:
Vielleicht hat ja jemand noch einen alternativen Vorschlag, wie man das ganze halbwegs allgemeingültig lösen kann (ohne dabei auf spezielle Hardware zu setzen, wie regelbare Kühler)
Ich rate dir einfach, einen Kühler zu nehmen, der für deinen Prozessor ausgelegt ist. Das muss nichtmal ein regelbarer sein, sondern einfach nur einer, der deinen Prozessor auch bei voller Last noch hinreichend kühlen kann.
Wie warm wird den dein Prozessor? Vielleicht erfährt man dann etwas mehr über deine Motivation, den Prozessor kühler zu halten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz