AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prism Allgemeiner Datenbankzugriff unter .NET
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemeiner Datenbankzugriff unter .NET

Ein Thema von Alexander · begonnen am 24. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2006
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#11

Re: Allgemeiner Datenbankzugriff unter .NET

  Alt 31. Mai 2006, 15:08
Hallo,
ich muss das Thema noch mal hervorholen. Ich habe noch 2 Probleme bzw. Fragen.
So folgenden Code nutze ich:
Delphi-Quellcode:
class function TSQLHelper.getDataAdapter(aArt: string): IDbDataAdapter;
begin
  if (aArt = 'MySQL') then
     result := MySqlDataAdapter.Create()
  else if (aArt = 'Firebird') then
     result := nil// FbConnection.Create(aConStr)
  else if (aArt = 'SQL-Server') then
     result := SqlDataAdapter.Create()
  else if (aArt = 'Access') then
     result := OdbcDataAdapter.Create() // Wie geht's bei Access?
  else if (aArt = 'Datenbank über ODBC') then
     result := OdbcDataAdapter.Create();
  if (result = nil) then
    Exception.Create('Ungültige Datenbankart');
end;

class procedure TSQLHelper.getDataSet(var Res : DataSet; sql, ConStr, aArt : String);
var
  cmd : IDbCommand;
  con : IDbConnection;
  dataAdapter : IDbDataAdapter;
  DSet : DataSet;
begin
  con := getConnection(ConStr, aArt);
  cmd := con.CreateCommand();
  cmd.CommandText := sql;
  dataAdapter := getDataAdapter(aArt);
  dataAdapter.SelectCommand := cmd;

  dataAdapter.Fill(Res);
end;
Die Methode getConnection ist eigentlich wie getDAtaAdapter aufgebaut und poste ich der Übersichtlichkeit halber mal nicht.
Momentan teste ich nur mit ODBC, auch das dynamische Laden habe ich noch nicht integriert.
Das Dataset Res, das der Methode getDataSet übergeben wird, wird quasi gefüllt und ist mit dem DataGrid verbunden.
Doch wie kann ich die Daten in eine bestimmte Table des DataSets speichern?
Außerdem wäre es interessant, wie ich dann genau die DataSEt.Table im DataGrid anzeigen kann. Es erscheint ja normalerweise eine Auswahl aller Tables, bei der man sich erst eine aussuchen kann.
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz